-
Weiterlesen: IDM der Windsurfer LT Klasse
vom 08. bis 10. August waren Rainer, Bernd als Teilnehmer und Manu als Wettfahrtleiterin bei der Internationalen Deutschen Meisterschaf der Windsurfer LT Klasse in Wilhelmshaven – Es waren drei Tage im Windsurfer LT Fieber. Der Windsurfing Club Jade e.V. war der ausrichtende Verein dieser Regatta. Das Teilnehmerfeld konnte sich sehen lassen. 60 Surfer aus 5 Nationen…
-
Weiterlesen: Surf Cup Strande
Auch in diesem Jahr hat der Surf Club Kiel e.V. den Strander Surf Cup in den Klassen Windsurfer LT, Raceboard und Bic Techno ausgeschrieben. Leider gab es bei den BicTechno Klasse keine Meldungen. Vom WCH waren Alex, Bernd und Rainer mit dem Windsurfer LT sowie Hubertus und Manu mit ihren Raceboards dabei. Am Samstag begrüßte…
-
Weiterlesen: Clubausfahrt nach Kegnaes
Von Jahr zu Jahr nimmt die Zahl der Teilnehmer unserer Frühjahrsausfahrt nach Dänemark langsam, aber stetig zu. In diesem Jahr waren es 23 Clubmitglieder, die sich über Himmelfahrt auf den Weg zur Halbinsel Kegnaes an der Flensburger Außenförde zum Campingplatz Sönderkobbel gemacht haben. Wie immer war die Teilnehmerschar bunt gemischt. Anfänger, die gerade erst mit…
-
Weiterlesen: Havel Cup 2025
Der Einladung des Windsurfing Verein Berlin (WSeV) folgend, sind wir am 24. / 25. Mai nach Berlin zum 50. Havel Cup gefahren. Besonders erfreulich aus Hambuger Sicht: Nach einer längeren Pause waren unter den sechs Startern vom WCH drei Regattaeinsteiger, und zwar Lina bei den Techno293 sowie Hanna und Enno bei den Windsurfer LT. Der…
-
Weiterlesen: Regattatraining
Die Clubmeisterschaft geht 2025 ins zweite Jahr. Am 20. Mai hat bereits der dritte Lauf zur Clubmeisterschaft 2025 bei perfekten Windbedingungen stattgefunden. Die einzelnen Läufe finden immer dienstags ab 18:00 Uhr statt. Diesmal konnten wir den gesamten See zum Kreuzen und Downwindfahren nutzen. Die beiden Läufe von jeweils rd. 30 Minuten waren so eine erfolgreiche Generalprobe…
-
Weiterlesen: Erster Anfängerkurs am 17./18. Mai
An diesem Wochenende hat unser erster Windsurf- Anfänger Kurs der Saison auf dem Oortkatensee stattgefunden. Insgesamt haben acht Mitglieder bei idealen Bedingungen teilgenommen und zwei davon erfolgreich die Prüfung zu ihrem Windsurfschein absolviert. Der Termin für unseren nächsten Anfängerkurs findet am 21.-22. Juni statt.Bei Interesse daran teilzunehmen, melde Dich bitte über das Kontaktformular, um mehr…
-
Weiterlesen: Regatta Theorie
Vor dem Beginn des regelmäßigen Regattatrainings auf dem Oortkatensee, haben wir Anfang Mai für alle interessierten Mitglieder einen kleinen Ausflug in die Regattatheorie unternommen. Besprochen wurden u.a. die Inhalte der Ausschreibung und der Segelanweisung. Erläutert und diskutiert wurden auch die wesentlichen Vorfahrtsregeln bei Windsurf-Regatten und der Ablauf des Startverfahrens mit Flaggen und Signale.
-
Weiterlesen: Abschluss der Windsurfer LT Club Serie 2024
Witterungsbedingt ist die Abschluss Regatta unserer kleinen Windsurfer LT Serie zweimal ausgefallen, erst wegen Sturm und dann wegen Flaute.Heute auf der Mitgliederversammlung wurden die Sieger geehrt.Gewinner in der Damenwertung: In der Rookie Wertung In der Gesamtwertung:
-
Weiterlesen: Unsere Saison Planung 2025
Die Surf-Saison steht vor der Tür und wir freuen uns auf viele Windsurftage mit Euch am und auf dem Wasser. Am 1. März haben wir bereits das Clubhaus aus dem Winterschlaf geholt und während der anschließenden Mitgliederversammlung über die Planungen und Termine für die Saison 2025 mit den anwesenden 31 Mitgliedern diskutiert.Neben Anfänger- und Fortgeschrittenen…
-
Weiterlesen: Herbstfahrt 2024 zum Ringkøbing Fjord
Vom 19. bis zum 26. Oktober fand unsere Herbstfahrt an den dänischen Ringkøbing Fjord statt. Auch in diesem Jahr lockte diese Tradition wieder einige Clubmitglieder an den beliebten Spot im Westen Dänemarks. Der Fjord bot dabei für jedes Können und jede Vorliebe die passenden Bedingungen. Die ersten drei Tage standen im Zeichen guter Windbedingungen. Mit…