50 Jahre Windsurfing Club Hamburg Am 13. September haben wir mit vielen aktuellen und ehemaligen Mitgliedern sowie einigen Ehrengästen unser 50-jähriges Vereinsjubiläum gefeiert – ein halbes Jahrhundert voller Leidenschaft, gemeinsamen Aktivitäten und sportlichen Abenteuern bei Regatten in Deutschland und im Ausland.
Der Windsurfing Club Hamburg ist mehr als nur ein Sportverein – er ist ein Stück Heimat für alle, die das Windsurfen, das Wasser und das Miteinander schätzen. Was vor fünf Jahrzenten mit einer Handvoll Surfer klein begann, hat sich über die Jahre zu einer lebendigen, engagierten und lebhaften Gemeinschaft entwickelt. Unsere Jubiläumsfeier ist ein echtes Highlight geworden. Als Ehrengäste waren die Bezirksamtsleiterin, Cornelia Schmidt-Hoffmann, die Vizepräsidentin des Deutschen Segler-Verbandes (DSV), Katrin Adloff, der Vorsitzende des Hamburger Segel-Verbandes (HSgV), Oliver Kosanke sowie der Vizepräsident des Hamburger Sportbundes, Christian Poon, unserer Einladung gefolgt. Außerdem war Thewes Henckell, unser ehemaliger 1. Vorsitzender, extra für die Feier aus der Dominikanischen Republik nach Hamburg gekommen.



Die Feier startete mit einem Sektempfang. Daran anschließend eröffnete unser Vorstandsmitglied Friedo Karth die Feier und begrüßte zunächst die Ehrengäste, die bei ihren Grußworten auf die Einbettung des WCH in den Bezirk Bergedorf und den Segelsport verwiesen. Besonders gefreut haben wir uns dabei auch über die Geschenke des DSV und des HSgV.
Im Anschluss daran stellte Rainer Frohböse die von ihm anlässlich des Jubiläums erstellte Chronik „50 Jahre Windsurfing Club Hamburg“ vor.
In seinem Vortrag zur Chronik würdigte Rainer insbesondere die herausragenden Leistungen seiner Vorgänger und der ehemaligen Mitstreiter im Vorstand, die teilweise nach wie vor im Verein aktiv sind.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hatte Rainer bei einem Empfang im Rathaus am 1. September die „Medaille für treue Arbeit im Dienste des Volkes“ für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand des WCH verliehen. Er dankte den zahlreichen Glückwünschen dazu und erwiderte, dass er so lange durchgehalten hätte, läge vor allem daran, dass sich die Mitglieder des WCH ihrerseits ebenfalls mit großem Engagement für den Verein einsetzen. Insofern betrachte er die ihm zuteil gewordene Ehrung auch als eine, die dem WCH insgesamt zustehe.
Nach einem üppigen Kuchenbuffet ging es zum sportliche Teil über. So gab es die Möglichkeit, das vom WeAre Surfschop angebotene Wing-Surfen auszuprobieren. Das traditionelle Fischerstechen sorgte nicht nur für Spannung, sondern auch für viele Lacher und gute Stimmung am Ufer. Wer wollte konnte auch bei einer kleiner Regatta mit Schulungssegeln, der „Otti-Runde“ an den Start gehen. Folgende Sieger wurden am Abend geehrt. Platz 1: Philip Krebs Platz 2: Suse Striepe – Langer Platz 3: Bernd Neumann Im Anschluss an den sportlichen Teil konnten sich alle Gäste über ein reichhaltiges „Rustikales Buffet“ hermachen. Der Abend war damit aber noch nicht zu Ende. Es folgte die



Auslosung der Gewinner der Tombola und natürlich eine Party, die in zwei Teilen zunächst im Festzelt startete und später in kleinerem Rahmen im Clubhaus bis spät in die Nacht weiterging Ein riesengroßes Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag mit viel Einsatz, Herzblut und Organisationstalent möglich gemacht haben – ob in der Küche oder im Zelt, am und auf dem Wasser oder hinter den Kulissen. Ohne euch wäre dieses Fest nicht das geworden, was es war: ein hoffentlich unvergesslicher Tag für alle!



Ebenso möchten wir unseren Sponsoren und Unterstützern herzlich danken, die mit ihrer großzügigen Hilfe zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beigetragen haben. Eure Unterstützung zeigt, wie viel Euch unserem Verein und unserer Gemeinschaft bedeutet – und dafür sind wir euch von Herzen dankbar.
Auf die nächsten 50 Jahre – mit Wind, Wasser und guter Laune.