Clubmeisterschaft 2025


Mit der Anschaffung der Windsurfer LT und dem Dienstags-Regattatraining erlebt das Regattasurfen in unserem Club neuen Aufwind.
Die Boards eignen sich hervorragend für das taktische Surfen – besonders auf Gewässern wie dem Oortkatensee, wo häufig drehende Winde und böige Bedingungen herrschen.

Beim Dienstagstraining profitieren alle gleichermaßen – Einsteiger wie Routiniers. Besonders die Neuen können sich dabei so manchen Kniff von den erfahrenen Regattahasen abschauen.

Wer regelmäßig am Dienstagstraining teilnimmt, sammelt über das Jahr Punkte für das Finale der Clubmeisterschaft.
Selbst wer als Letzter den einfachen Kurs um einige Bojen beendet, erhält noch einen Punkt – die oder der Erstplatzierte dagegen so viele Punkte, wie Teilnehmende am Start sind.
Beim Finale der Clubmeisterschaft zählen diese Punkte doppelt und werden zu den Ergebnissen des Dienstagssurfens addiert.

Das diesjährige Finale am 11. Oktober lockte 13 Mitglieder an den Start – viele davon zum ersten Mal bei einer Regatta.
Bei optimalem Wind aus Nordwest mit 10 bis knapp 20 Knoten konnten wir zwei Wettfahrten austragen.
Da mehr Surfer als Boards zur Verfügung standen, wurde jede Wettfahrt in vier Läufen ausgetragen: zwei Vorläufe, ein Finale und ein kleines Finale.

Gesamtsieger und damit Clubmeister 2025 wurde Jo Schröder, der auch über das Jahr hinweg die meisten Punkte beim Dienstagssurfen gesammelt hatte.
Für Jo war es die erste Teilnahme an einer Ranglistenregatta – doch seine Erfahrung auf dem Oortkatensee zahlte sich aus. Das ganze Jahr über konnte er mit den beiden erfahrenen Regattasurfern Bernd Neumann und Rainer Frohböse mithalten.

Beste Dame wurde – wie schon im Vorjahr – Hanna Sumfleth, die mit Platz 6 in der Gesamtwertung ihren Titel aus 2024 erfolgreich verteidigen konnte.

Besonders erfreulich: Auch drei Jugendliche schafften es in die Ergebnisliste. Ihre Leistungen lassen hoffen, dass sie im kommenden Jahr richtig durchstarten.
Hervorzuheben ist Max Boy, der mit Platz 8 seine Platzierung allein durch starke Auftritte in den Vorrunden erreichte. Doch auch Hannes Kallage und Lina Winkler zeigten beim Finale, dass mit ihnen in Zukunft zu rechnen sein wird.

Text: Rainer
Bilder: manu